Entscheidung über korsischen Regionalentwicklungsplan PADDUC auf nächstes Jahr vertagt

Auf Korsika hat die jahrelange Diskussion um den Regionalentwicklungsplan plan d'aménagement et de développement durable de la Corse (PADDUC), in dem die wirtschaftliche, landwirtschaftliche, soziale, kulturelle und touristische Strategieplanung der Insel festgesetzt werden soll, vorläufig ein schnelles Ende genommen. Anfang dieser Woche hat die konservative Parlamentsmehrheit im korsischen Rat der Collectivité Territoriale de Corse (CTC) die Entscheidung über den umstrittenen Gesetzentwurf auf 2010 vertagt. Im nächsten Jahr finden auf Korsika Regionalwahlen statt und damit scheint die Wahlkampfagenda bereits jetzt festzustehen.Kritiker des bisherigen PADDUC-Entwurfs befürchten, dass Küstenstriche mit Hotels und Ferienanlagen zugebaut werden sollen. Die korsische Oppositions- und Unabhängigkeitsbewegung, die in den letzten Monaten mit großangelegten Protestaktionen und Anschlägen gegen das Papier protestiert hatte, feiert die Vertagung der Entscheidung als Sieg gegen die Regierungsmehrheit und fordert gleichzeitig den Rücktritt von Exekutivrats-Präsident Ange Santini und dem Präsidenten der Regionalversammlung, Camille de Rocca Serra.
Labels: anschlag, küstenschutz, padduc, plan d'aménagement et de développement durable de la Corse, politik, Regionalentwicklungsplan, regionalparlament, regionalwahl 2010, unabhängigkeitsbewegung
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite