Weihnachten auf korsisch: Alte Riten in den Bergen und prallvolle Orangenbäume in den Küstenebenen

Korsika hat einige typische Weihnachtstraditionen. Weihnachtsmann oder „Père Noël“ und die in Frankreich weitverbreitete Weihnachtskrippe „La crèche familiale“ haben erst in den letzten Jahrzehnten auf der Insel Einzug gehalten. Alte Inselriten rund um das korsische Weihnachtsfeuer „Rocchiu“ hingegen stammen aus dem 17.Jahrhundert und leben auch heute noch in einigen Dörfern Korsikas fort. Aber auch der Gedanke an Friede und Versöhnung spielt in der korsischen Weihnachtstradition eine wichtige Rolle: Der Heiligabend war zu Zeiten der Blutrache „Vendetta“ die traditionelle Gelegenheit für verfeindete Familien, Frieden zu schließen.Während es in den korsischen Bergen zur Weihnachtszeit schneit und kalte Winde durch die Täler fegen, kann es an den Küsten schön mild sein. Die Sträucher der Maquis stehen in ihrer zweiten Blüte, die Zitrusbäume in den fruchtbaren Ebenen der Balagne hängen prallvoll mit süßen Zitronen, Orangen und Clementinen – da kann Weihnachten ja nur stimmungsvoll werden!
(Foto: Weihnachtsstimmung in Calvi)
(Foto: Weihnachtsstimmung in Calvi)
Labels: abenteuer korsika, dezember, heiligabend, korsika winter, orangen, riten, tradition, vendetta, weihnachten, weihnachtsmann, weihnachtszeit, wetter, zitronen
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
Links zu diesem Post:
Link erstellen
<< Startseite