Home

Mittwoch, 28. Januar 2009

Teures Korsika? Trotz Steuererleichterungen hohes Preisniveau auf der Insel der Schönheit

Korsika profitiert im Vergleich zu Kontinentalfrankreich von einer ganzen Reihe von Steuererleichterungen, die in erster Linie dazu führen sollen, die Benachteiligung Korsikas durch seine Insellage und die wirtschaftliche Rückständigkeit auszugleichen. Denn nach wie vor gehört Korsika zu den französischen Regionen mit dem geringsten Bruttoeinkommen je Haushalt.
Günstiger sind für Korsen vor allem Flugtickets und Fährpassagen. Mit speziellen Einwohnertarifen kommen die Insulaner günstiger aufs Festland.
Außerdem wird auf Produkte des täglichen Bedarfs ein geringerer Mehrwertsteuersatz erhoben: die taux réduit liegt bei 2,1 Prozent, in Restfrankreich 5,5 Prozent. Trotzdem sind auf Korsika vor allem Lebensmittel aufgrund der hohen Transportkosten teurer als im Rest Frankreichs.
Vor einigen Jahren lohnte es sich noch, kurz vor der Rückfahrt von Korsika noch einmal vollzutanken: Treibstoff wird auf Korsika geringer besteuert als im Rest der Grand Nation. Da aber mittlerweiler ein Regionalzuschlag angewandt wird, fließen mehr Steuern in den Regionalhaushalt und der Endpreis für den Verbraucher liegt etwa auf dem nationalen Niveau.
Lediglich Tabakwaren sind auf der Insel der Schönheit um Einiges günstiger als Kontinentalfrankreich: Um die korsische Tabakproduktion zu fördern, kostet die Schachtel Zigaretten zwischen Bastia und Bonifacio ein paar Cent weniger als in Nizza oder Paris.
(Foto: Wikimedia Commons)

Labels: , , , , , ,

AddThis Social Bookmark Button

1 Kommentare:

Anonymous Stefan meinte...

Hallo.

Warum bekommen nur die Insulaner beim Flug buchen eine Vergünstigung? Wäre es nicht anders herum auch fair? Oder ist Tourismus auf Korsika gar nicht erwünscht? Ich war bisher immer der Meinung die Leute da freuen sich über Besuch.

4. Juni 2010 16:06  

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]

Links zu diesem Post:

Link erstellen

<< Startseite



  © Korsika.fr - info@korsika.fr
Nachdruck und Weiterverbreitung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung