Home

Donnerstag, 5. Februar 2009

Abfahrprämie: Deutsche Bahn lockt mit Marketing-Gag zu Autozug-Fahrten nach Südeuropa

In Deutschland ist die Abwrackprämie ist im Rahmen des Konjunkturpaketes II beschlossene Sache. Auch beim Autozug der Deutschen Bahn hat man kräftig in die Hände gespuckt und kurbelt die Konjunktur mit der neuen Abfahrprämie an.
In den Genuss der Abfahrprämie in Höhe von 2.500 Cent kommt jeder, der bis 28.02.2009 eine Fahrt mit dem Autozug bucht. Der Reisezeitraum ist gültig ab sofort bis zum 30.04.2009.
Alle innereuropäischen Strecken sind schon ab 124 Euro buchbar. Jeder weitere Mitreisende bezahlt jeweils pauschal 60 Euro.
Im Gegensatz zur Abwrackprämie ist das Angebot des Autozugs auch nicht auf 600.000 Fahrzeuge begrenzt. Solange Stellplätze, Liege- und Schlafwagenabteile buchbar sind, wird die Abfahrprämie gewährt.
Bei Buchung ist die Eingabe "Konjunktur" im Feld Sonderangebot erforderlich, damit der Rabatt vom Fahrpreis abgezogen wird.
Der Autozug ist eine Alternative vor allem für Reisende aus Norddeutschland, die ihr eigenes Auto oder Motorrad mit Richtung Korsika nehmen wollen.
Die Autozüge der deutschen Bahn fahren zum Beispiel in das piemontesische Alessandria: Von dort sind es gerade mal noch 60 Kilometer in den italienischen Hafen von Genua, einer der wichtigsten Drehkreuze von Südeuropa nach Korsika.
Eine andere Möglichkeit sind auch die Autozüge nach Avignon oder Narbonne in Südfrankreich: Von dort aus ist es nur noch ein Katzensprung an die Fährhäfen von Marseille oder Toulon. Wer bis Narbonne fährt, kann außerdem noch eine Tour entlang der französischen Südküste und durch die Camargue unternehmen.

>> Mehr Informationen zur Anreise nach Korsika mit dem DB Autozug
>> DB Autozug buchen

Labels: , , , , , , , , , ,

AddThis Social Bookmark Button

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]

Links zu diesem Post:

Link erstellen

<< Startseite



  © Korsika.fr - info@korsika.fr
Nachdruck und Weiterverbreitung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung