Home

Montag, 25. Mai 2009

Riesiger Schwarm von Segelquallen: Ungefährliche Planktonfresser bilden ausgedehnte Tierkolonien vor Korsika

Ein mehrere hundert Meter großer, silbern glänzender Teppich auf hoher See vor Nordkorsika hat sich als harmlose Tierkolonie entpuppt. Millionen von Segelquallen schwimmen zur Zeit in einer riesigen Tierkolonie vor dem Cap Corse im Norden der Insel.
Der mehrere hundert Meter große Quallenteppich hatte zunächst einen Umweltalarm ausgelöst, weil die korsischen Behörden eine Wasserverschmutzung durch ein Tankschiff vermuteten, berichtet die Tageszeitung Corse Matin in ihrer heutigen Ausgabe.
Der Quallenteppich aus Velella velella, so der lateinische Name der Nesseltiere, bildet sich wenn hohe Mengen Plankton vorkommen. Die Weichtiere bestehen aus einer bis zu acht Zentimeter großen gallertartigen Scheibe und einem Segel – denn die Quallen können sich nicht aktiv fortbewegen, sondern werden vom Wind getrieben. Bei Stürmen können sie in großer Zahl an die Küsten getrieben werden. Gefahr für den Menschen besteht jedoch nicht, falls eine Velella velella an den Strand gespült wird. Die Tentakel und das darin enthaltene Gift ist für Mensch und Tier ungefährlich, trotzdem wird davor gewarnt, Nase und Augen zu berühren, wenn man eine Segelqualle angefasst hat.
(Bild: Wikimedia)

Labels: , , , , , ,

AddThis Social Bookmark Button

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]

<< Startseite



  © Korsika.fr - info@korsika.fr
Nachdruck und Weiterverbreitung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung