Schnee auf den Zweitausendern auf Korsika: Weiße Pracht im Herzen der Insel und Badetemperaturen am Meer
Schneeflocken im Oktober - das ist besonders in den korsischen Höhenlagen nichts Besonderes. In der Nacht vom Mittwoch auf Donnerstag, den 15 Oktober 2009, hat es auf den Spitzen der korsischen Zweitausender den ersten Neuschnee des Winters 2009/2010 gegeben.
Verschneite Spitzen des 2453 Meter hohen Monte Cardo in Zentralkorsika
Die weiße Pracht fiel aber nur auf den höchsten Punkten der Insel – alle Fernstraßen und Pässe sind weiterhin befahrbar und es kam zu keinen nennenswerten Behinderungen.
Blick von Vivario in Zentralkorsika auf den Monte d'Oro (2389 Meter)
Besonders sensationell ist das Naturschauspiel vom Meer her zu sehen: Bei vereinzelten Kumuluswolken und strahlendem Sonnenschein waren mit 18 bis 20 Grad an der korsischen Ostküste heute noch Badetemperaturen angesagt. Bei guter Fernsicht natürlich mit Blick auf die verschneiten Bergketten des Monte Cardo und Monte d’Oro!

Die weiße Pracht fiel aber nur auf den höchsten Punkten der Insel – alle Fernstraßen und Pässe sind weiterhin befahrbar und es kam zu keinen nennenswerten Behinderungen.

Besonders sensationell ist das Naturschauspiel vom Meer her zu sehen: Bei vereinzelten Kumuluswolken und strahlendem Sonnenschein waren mit 18 bis 20 Grad an der korsischen Ostküste heute noch Badetemperaturen angesagt. Bei guter Fernsicht natürlich mit Blick auf die verschneiten Bergketten des Monte Cardo und Monte d’Oro!
Labels: abenteuer korsika, baden, erster schnee, klima, korsika winter, Monte Cardo, Monte d’Oro, Ostküste Korsika, Schneefall, wetter im Oktober, zentralkorsika
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite