Donnerstag, 26. April 2012

Author:

Short summary: miluna tuanis korsika literatur blog korsika.fr Informationen, Anekdoten, Unterhaltsames und vieles mehr über Korsika und direkt von der Insel…Willkommen in Miluna Tuanis Korsika-Literatur-Blog! Donnerstag, 26. April 2012 Musik aus Korsika: ARAPA Liebe BesucherInnen, heute möchte ich Ihnen einen weiteren Artikel aus der Rubrik „Musik aus Korsika“ vorstellen und Ihnen die Gruppe Arapa präsentieren. Arapa ist […]

Quick overview

Site
Korsika.fr - Reisemagazin und Korsika-Portal für den perfekten Urlaub auf der Insel der Schönheit
Canonical URL
https://korsika.fr/2012_04_01_archive-2/
LLM HTML version
https://korsika.fr/2012_04_01_archive-2/llm
LLM JSON version
https://korsika.fr/2012_04_01_archive-2/llm.json
Manifest
https://korsika.fr/llm-endpoints-manifest.json
Estimated reading time
7 minutes (387 seconds)
Word count
1288

Key points

Structured content

miluna tuanis korsika literatur blog korsika.fr

Informationen, Anekdoten, Unterhaltsames und vieles mehr über Korsika und direkt von der Insel…Willkommen in Miluna Tuanis Korsika-Literatur-Blog!

Donnerstag, 26. April 2012

Musik aus Korsika: ARAPA

Liebe BesucherInnen, heute möchte ich Ihnen einen weiteren Artikel aus der Rubrik „Musik aus Korsika“ vorstellen und Ihnen die Gruppe Arapa präsentieren.

Arapa ist ein Gesangsensemble bestehend aus drei Sängern und Musikern aus dem extremen Süden der Insel: Jacques Culioli, (Gesang), den wir ja schon in zwei weiteren Artikeln vorgestellt haben, Jean Charles Papi (Gesang, Violine, Mandoline und Gitarre) und Don Mathieu Santini, (Gesang und Gitarre).

Ihr Repertoire ist eine reichhaltige Zusammenstellung aus traditionellen Polyphonen Gesängen, sowie auch ihren eigenen kontemporären Kreationen. Ein wenig fern von der modernen und lauten Gesellschaft von heute, möchte Arapa seine Zuhörer in eine prosaische Musikwelt entführen, indem sie mit ihren Stimmen, ihren Texten und ihren Melodien die Ästhetik und die Imagination der Poesie wiederaufleben lässt. Um den profanen Hintergrund ihrer Gesänge zu bewahren, treten sie hauptsächlich in Kirchen auf. Arapa hat zwei Alben herausgebracht, mit dem Titel ”In cantu” (2009) und “Viaghji in Corsica“ (2006).

Ein neues Album vor dem Sommer Im Moment bereitet Arapa ein neues Album vor. Die Gruppe ist dabei es im Studio aufzunehmen und es wird voraussichtlich Mitte Mai erscheinen. Um diese kulturelle Assoziation zu unterstützen, ist es möglich sich auf ihrer Homepage zu abonnieren, um regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert zu werden und um das neue Album schon vorzubestellen.

Die ersten Konzerte der Saison 2012 Das erste Konzert der Saison 2012 findet am 26.04.2012 in der Kirche von Saint Dominique in Bonifacio statt. Weitere Konzerte sind vorgesehen (bitte auf der Homepage unter diesem Link überprüfen). Änderungen jederzeit möglich!

Arapa beginnt ihre Sommertour auf Korsika mit folgenden Konzerten im Mai und Juni

4. Mai in Sta Lucia di Portivechju 10. Mai in Bonifaziu 15. Mai in Portivechju 18 Mai in der Kirche von Sainte Lucie de Porto-Vecchio

19 Mai in Corte im Rahmen des Konzertes für kulturellen Austausch auf dem Platz des Museums in der Zitadelle (musée de la Corse)

21. Mai in Sotta 23. Mai in Lecci 30 Mai in der Kirche von Figari

Juni 2012 5. Juni in der Kirche von  Porto-Vecchio 6. Juni in der Kirche von  Figari 8.  Juni in der Kirche von  Sainte Lucie de Porto-Vecchio 13. Juni in der Kirche von Lecci 14. Juni in der Kirche von Figari 19. Juni in der Kirche Saint Dominique in Bonifacio 20. Juni in der Kirche von Lecci 22. Juni in der Kathedrale von Calvi 25. Juni in der Kirche von Sotta 27. Juni in der Kirche Saint Dominique in Bonifacio 29. Juni in der Kirche von Sainte Lucie de Porto-Vecchio

Juli 2012

6. Juli in der Kirche von Sainte Lucie de Porto-Vecchio 9. Juli in der Kirche von Sotta 11. Juli in der Kirche von Lecci 13. Juli in der Kirche von Pigna (Estivoce) 16. Juli in der Kirche von Monacia 19. Juli in der Kathedrale von Cervioni 25. Juli in der Kirche von Lecci 26. Juli in der Kirche von Aullène 31. Juli auf dem Zentral Platz von Porto-Vecchio, Gratiskonzert ab 22 Uhr

August 2012 03. August 2012 in der Kirche von Sainte Lucie de Porto-Vecchio 08. August 2012 in der Kirche von Lecci 20. August 2012 in der Kirche von Monacia d‘Aullene 21. August 2012 in der Kirche von Porto-Vecchio 22. August 2012 in der Kirche Zonza 29. August 2012 in der Kirche von Lecci 30. August 2012 in der Kirche Saint Dominique von Bonifacio

September 2012 5. September in der Kirche von Lecci 10. September in der Kirche von Sotta 12. September in der Kirche von Lecci 17. September in der Kirche von Sotta 19. September in der Kirche von Figari 25. September in der Kirche von Porto-Vecchio 26. September in der Kirche von Figari 28. September in der Kirche von Sainte Lucie de Porto-Vecchio Église

Oktober 2012 10. Oktober in der Kirche von Figari 24. Oktober in der Kirche von Figari 30. Oktober in der Kirche von Saint Dominique Bonifacio

Arapa lädt ihre Zuhörer zu einem abwechslungsreichen Programm ein, wie immer, bestehend aus traditionellen Polyphonien, und aus modernen Kreationen, die die korsische Tradition lebendig erhalten. Eine Reise durch die Imaginäre poetische und musikalische Welt Korsikas, die man auf keinen Fall verpassen sollte …

Liebe Grüße, Miluna

© Miluna Tuani

Eingestellt von

Korsika.fr Team

um

09:19

Keine Kommentare:

Links zu diesem Post

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Labels: Arapa, Don Mathieu Santini, Jacques Culioli, Jean Charles Papi, Korsika, Musik aus Korsika, traditionelle Polyphone Gesänge, traditioneller Gesang aus Korsika

Mittwoch, 18. April 2012

Sprichwörter aus Korsika – Pruverbi corsi

Liebe BesucherInnen,

heute möchte ich Ihnen einen weiteren Beitrag aus der Reihe « Sprichwörter aus Korsika » » vorstellen, welches aus der Natur- und Wetterbeobachtung stammt.

Marzu piuviosu bugnu varmicosu e bèccu muccicosu.

Wenn es im März viel regnet, sind die Bienenwaben voller Würmer und der Bock bekommt Schnupfen…

Nicht nur der Bock, bekommt Schnupfen!

Der März war dieses Jahr sehr wechselhaft und am Ende des Monats sogar sehr kühl, so wie jetzt auch der April…

Hier finden sie eins meiner Musikstücke aus meiner Chillout-Compil « Aria Nova » mit dem Titel « Piuvita di lu veranu – Frühlingsregen ».

Der Rhytmus dieses Chilloutstückes wurde von Regentropfen auf metallenen und anderen Objekten kreiert und dann über ein Musikkreationsprogramm überarbeitet…

Liebe Grüße,

Ihre Miluna

Eingestellt von

Korsika.fr Team

um

14:04

Keine Kommentare:

Links zu diesem Post

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Labels: April, April 2012, Korsika, märz, Pruverbi Corsi, Sprichwörter, Spring Power Chillout Made in Corsica, wetter, wetterbeobachtung

Donnerstag, 5. April 2012

Die Osterwoche auf Korsika

Liebe BesucherInnen, die Osterwoche hat begonnen, hier auf Korsika wurden schon am letzten Sonntag, dem Palmensonntag die ersten Messen zelebriert und die Palmenzweige gesegnet. Am kommenden Gründonnerstag gehen die Feierlichkeiten weiter und am Karfreitag finden überall auf der Insel die Osterprozessionen statt, gefolgt von den traditionnellen Osterfestivitäten mit den traditionellen Osterfestessen am Sonntag und dem Osterpicknick am Ostermontag.

Wie jedes Jahr findet in Piedicroce in der Castagniccia zu Ostern die alljährliche FIERA DI CASTAGNICCIA statt. Ein Ausflug dahin lohnt sich, da es auf diesem Osterjahrmarkt viel zu entdecken gibt.

Hier das Programm Samstag, 7.April 2012 ab 18h :Tanzabend mit dem Ensemble Tango Bleu

Sonntag 8. April 2012 ab 10h – 18 h Jahrmarkt, Ausstellung artisanaler lokaler Produkte, Animationen ab 18 h Konzert der jungen Sängerin Joséphina

Montag, 9 April 2012 ab 9h30 diverse Animationen 11h: Ostermesse zelebriert in korsischer Sprache 12h30 : Freikosten korsischer Produkte mit dem Chefkoch Vincent Tabarani und seinem Equipe Cucina Corsa 17h : Tombola

Ich wünsche Ihnen eine erlebnisreiche Osterwoche, Liebe Grüße, Miluna

© Miluna Tuani

Eingestellt von

Korsika.fr Team

um

12:03

Keine Kommentare:

Links zu diesem Post

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Labels: fiera di castagniccia, Gründonnerstag, Karfreitag, miluna tuani, Ostermontag, Ostern, Ostern auf Korsika, Osterriten, Ostersamstag, Ostersonntag, Osterwoche Korsika, Palmsonntag

Neuere Posts

Ältere Posts

Startseite

Abonnieren Posts (Atom)

Miluna Tuani stellt sich vor:

Korsika, die Insel der Schönheit ist ihre Muse, das Schreiben ist ihre Passion. Miluna ist eine Autorin für spannende und unterhaltsame Lektüre, Gedichte, Kurzgeschichten, Novellen, Romane, Bildbände, Reiseratgeber aus Korsika in deutscher Sprache. Die Künstlerin malt aber auch Aquarelle und Acrylbilder, photographiert leidenschaftlich gerne und erschafft Statuetten aus korsischen Naturmaterialien. Auf diesen Seiten möchte Miluna Tuani ihre kreativen Aktivitäten vorstellen: Alles, was das Herz eines Korsikafans höher schlagen lässt!

Miluna Tuani

Blog-Archiv

► 

2016

(2)

► 

Januar

(2)

► 

2015

(6)

► 

Dezember

(1)

► 

Juni

(2)

► 

April

(2)

► 

Februar

(1)

► 

2014

(20)

► 

Dezember

(1)

► 

November

(3)

► 

Oktober

(1)

► 

August

(1)

► 

Juli

(4)

► 

Mai

(1)

► 

April

(1)

► 

März

(4)

► 

Februar

(2)

► 

Januar

(2)

► 

2013

(18)

► 

Dezember

(2)

► 

November

(2)

► 

Oktober

(1)

► 

September

(2)

► 

Juli

(3)

► 

Juni

(1)

► 

Mai

(5)

► 

März

(1)

► 

Februar

(1)

▼ 

2012

(46)

► 

Dezember

(6)

► 

November

(5)

► 

Oktober

(1)

► 

September

(6)

► 

August

(1)

► 

Juli

(3)

► 

Juni

(1)

► 

Mai

(2)

▼ 

April

(3)

Musik aus Korsika: ARAPA Sprichwörter aus Korsika – Pruverbi corsi Die Osterwoche auf Korsika

► 

März

(7)

► 

Februar

(3)

► 

Januar

(8)

► 

2011

(163)

► 

Dezember

(10)

► 

November

(7)

► 

Oktober

(5)

► 

September

(5)

► 

August

(16)

► 

Juli

(12)

► 

Juni

(18)

► 

Mai

(21)

► 

April

(21)

► 

März

(29)

► 

Februar

(19)

(c) Miluna Tuani. Simple-Vorlage. Powered by Blogger.

License & attribution

License: CC BY-ND 4.0.

Attribution required: yes.

Manifest: https://korsika.fr/llm-endpoints-manifest.json

LLM Endpoints plugin version 1.1.2.