Mittwoch, 26. Juni 2013
Author: —
Short summary: nachrichten korsika.fr Korsika-Nachrichten aus der Korsika.fr-Redaktion. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus Korsika, Insel-Ideen, Eindrücke, Neuigkeiten, Infrmationen zu Veranstaltungen, Tipps zur Anreise per Fähre oder Flugzeug, Fotos oder einfach tolle und spannende Begebenheiten auf und über Korsika. Mittwoch, 26. Juni 2013 Billig oder komfortabel nach Korsika: Ab 1. Juli fliegt die neue Germanwings ab Stuttgart, […]
Quick overview
- Site
- Korsika.fr - Reisemagazin und Korsika-Portal für den perfekten Urlaub auf der Insel der Schönheit
- Canonical URL
- https://korsika.fr/2013_06_01_archive-3/
- LLM HTML version
- https://korsika.fr/2013_06_01_archive-3/llm
- LLM JSON version
- https://korsika.fr/2013_06_01_archive-3/llm.json
- Manifest
- https://korsika.fr/llm-endpoints-manifest.json
- Estimated reading time
- 9 minutes (532 seconds)
- Word count
- 1773
Key points
- nachrichten korsika.fr Korsika-Nachrichten aus der Korsika.fr-Redaktion.
- Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus Korsika, Insel-Ideen, Eindrücke, Neuigkeiten, Infrmationen zu Veranstaltungen, Tipps zur Anreise per Fähre oder Flugzeug, Fotos oder einfach tolle und spannende Begebenheiten auf und über Korsika.
- Mittwoch, 26.
- Juni 2013 Billig oder komfortabel nach Korsika: Ab 1.
Structured content
nachrichten korsika.fr
Korsika-Nachrichten aus der Korsika.fr-Redaktion. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus Korsika, Insel-Ideen, Eindrücke, Neuigkeiten, Infrmationen zu Veranstaltungen, Tipps zur Anreise per Fähre oder Flugzeug, Fotos oder einfach tolle und spannende Begebenheiten auf und über Korsika.
Mittwoch, 26. Juni 2013
Billig oder komfortabel nach Korsika: Ab 1. Juli fliegt die neue Germanwings ab Stuttgart, Köln, Berlin und Hamburg nach Bastia
Zum 1. Juli 2013 führt die „neue Germanwings“ ein neues Marken- und Produktkonzept ein, das allen Gästen das „Fliegen à la carte“ ermöglicht. Fluggäste können zwischen günstigen Low-Cost-Tickets ohne Zusatzleistungen und Gepäck bis hin zu Tickets mit Extras und Kofferbeförderung wählen: „Best“ als hochwertigstes Angebot, das insbesondere die Bedürfnisse von Geschäftsreisenden abdeckt, aber auch für Privatreisende attraktiv ist, „Smart“ als Tarifangebot mit Gepäck sowie individuell ergänzbaren Zusatzleistungen und „Basic“ als reines Low-Cost-Angebot.
Inzwischen sind fast alle Germanwings-Flugzeuge umlackiert und heben ab 1. Juli unter der neuen Marke ab. Germanwings fliegt mehrmals wöchentlich von Köln/Bonn und Stuttgart nach Bastia im Norden Korsikas. Außerdem bietet die Fluggesellschaft ab 1. Juli jeweils eine Verbindung von Hamburg und Berlin nach Nordsardinien an, die von der Konzernmutter Lufthansa übernommen wurden.
Alle Flüge nach Korsika in unserer praktischen Übersicht
Eingestellt von
Korsika.fr Team
um
13:46
Keine Kommentare:
Links zu diesem Post
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Bastia (BIA), billige Flüge, billigflieger, flüge von berlin nach bastia korsika, germanwings, Köln/Bonn – Bastia, lufthansa, Stuttgart – Bastia
Mittwoch, 19. Juni 2013
Kostenloses WLAN-Internet auf den wichtigsten Plätzen und an den Stränden von Ajaccio
In Ajaccio und Umgebung kann man jetzt ganz einfach per PC. Tablet oder Smartphone kostenlos ins Internet. Der Gemeindeverband der Region Ajaccio (Communauté d’Agglomération du Pays Ajaccien) hat in der Stadt Ajaccio an den wichtigsten Plätzen sowie am Strand von Lava WiFi-Antennen für schnelles WLAN-Internet errichtet, bis 2014 soll der kostenlose Internetzugang flächendeckend rund um Ajaccio verfügbar sein.
Kostenloses WLAN-Internet auf den wichtigsten Plätzen von Ajaccio
Dank der Funkantennen auf den Plätzen Place Miot, Place Foch, Place du Diamant, Port Charles Ornano, Place du Casone, an der Médiathèque des Cannes und auf dem Square Campinchi kann man auch an den beiden Stadtstränden, dem Plage St. François und der Plage Trottel, einfach und kostenlos surfen, chatten, emails verschicken und mit aller Welt Bilder und Videos teilen. Der Zugang ist ganz einfach: PC, Tablet oder Smartphone mit dem Netzwerk WIFIGRATUIT_PAYSAJACCIEN verbinden, ein Browserfenster öffnen, Daten eingeben, die Nutzungsbedingungen bestätigen und schon kann es losgehen.
Mehr Informationen auf der offiziellen Website der Communauté d’Agglomération du Pays Ajaccien
Eingestellt von
Korsika.fr Team
um
10:44
Keine Kommentare:
Links zu diesem Post
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Ajaccio, Communauté d’Agglomération du Pays Ajaccien, internet, kostenlos, place de gaulle, Strand, wifi, wlan
Montag, 17. Juni 2013
Calvi on the Rocks – Line Up großer Alternative-Music und Dancefloors am Strand – jedes Jahr Anfang Juli in Calvi, Nordwest-Korsika
Foto: Calvi on the Rocks auf Pinterest
Nordwest-Korsika on the Rocks: Bei dem alljährlichen Rock- und Pop-Festival in Calvi, der Hauptstadt der Balagne, dürfen Fans von internationalem Alternative-Rock und -Pop nicht verpassen. Hier das komplette Line-Up von Calvi on the Rocks vom 5. bis 10. Juli 2013:
Das komplette Programm gibt es ab 24.6. auch auf der Website http://www.calviontherocks.com/ und auf der offiziellen Facebook-Seite einzusehen. Karten für die Events im Théâtre de Verdure gibt es online bei http://www.digitick.com/. Neben den Konzerten gibt’s Gigs, Sessions und DJs in den Strandbars und Kneipen von Calvi.
Foto: Calvi on the Rocks auf Pinterest
Ein Muss für alle Calvi-Besucher: Die Beach Session « Calvi on the beach » direkt am Strand, getanzt wird an der Strandbar und im sichten, klaren Wasser des endlos langen Strands von Calvi. In diesem Jahr richtet die frisch renoviete Strandbar Plage in Casa (Ex La Plage) die Sessions aus.
Eingestellt von
Korsika.fr Team
um
13:58
Keine Kommentare:
Links zu diesem Post
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: ausgehen, Bucht von Calvi, calvi, Calvi on the Rocks, disco, festival, juli 2013, korsika urlaub 2013, nightlife, sessions
Dienstag, 11. Juni 2013
Am 29. Juni startet die Tour de France auf Korsika – Alle Infos zu den drei Korsika-Etappen
Die 100. Auflage Le Tour de France startet am 29. Juni 2013 in Porto-Vecchio auf Korsika. Die ersten drei Etappen des größten Rennradsport-Wettbewerbs der Welt führen die Radprofis aus aller Herren Länder von Porto-Vecchio nach Bastia, von Bastia nach Ajaccio und von der Kaiserstadt bis nach Calvi, von wo es per Flug oder Fähre weiter nach Nizza auf dem französischen Kontinent geht. Besonders stolz sind die Korsen, dass das Radrennen endlich auf die Insel kommt – denn abgesehen von den Übersee-Départements ist Korsika die letzte französische Region, durch die die Tour de France bisher noch nie gerollt ist. Unter dem Motto “À notre Tour – Tocca à noi” (“Die Tour de France ist Unser!”) finden deshalb auf der ganzen Insel schon seit Monaten Begleitveranstaltungen statt.
1. Etappe am 29. Juni 2013 von Porto-Vecchio nach Bastia
Schon seit Dezember 2012 bereitet sich die kleine Hafenstadt im Südosten Korsikas auf das Großereignis vor. Bereits am Donnerstag, den 27.6. werden die Teilnehmergruppen offiziell in Porto-Vecchio vorgestellt. Ab 22 Uhr gibt die bekannteste korsische Musikgruppe I Muvrini zu Ehren der Tour de France ein großes Gratis-Konzert am Hafen, gefolgt von einem großen Feuerwerk.
Am 29. Juni fällt der hundertste Startschuss der Tour de France – das 100-jährige Jubiläum feierte die Grande Boucle zwar schon 2003, doch die 100. Auflage des Radrennens fällt aufgrund der beiden Weltkriegspausen auf 2013. Die Tour startet von Porto-Vecchio aus zunächst Richtung Süden, führt an Bonifacio vorbei und ein kurzes Stück auf der traumhaften Küstenstraße am Golfe de Ventilegne entlang. Über Figari geht es dann wieder an Porto-Vecchio vorbei geradewegs auf der Route Nationale 198 entlang über Lecci, Solenzara, Aléria, Moriani-Plage und Casamozza, dann weiter auf der Route Nationale 193 bis ins Zentrum von Bastia. Die Auftaktetappe ist insgesamt 213 Kilometer lang.
Der Streckenverlauf der 1. Etappe auf der offiziellen Website der Tour de France
2. Etappe am 30. Juni 2013 von Bastia nach Ajaccio
Von der quirligen nordkorsischen Hafenstadt führt die zweite Etappe der Tour de France, die auf der großen Place Saint-Nicolas startet, schnurstracks Richtung Ponte Leccia und ab in das korsische Hochgebirge. Die mit 156 Kilometern längste Korsika-Etappe führt über den Pass von Bellagranajo (723 m), durch die Universitätsstadt Corte und bergauf über den Col de La Serra bei Vivario (807 m) und auf den höchsten Punkt der Strecke, den Vizzavona-Pass auf 1163 m über dem Meer. Von dort geht es immer entlang der Route Nationale 193 das Gravona-Tal hinab. In Ajaccio, der Geburtsstadt von Napoleon werden die Radler dann noch über die Steigung côte du Salario gequält, bevor es zum verdienten Zieleinlauf im Zentrum geht. Ajaccio, die Hauptstadt Korsikas, feiert das Ende der zweiten Tour de France-Etappe mit einer großen Performance der Ballonkünstler SKY ART Movement, die einen Bogen aus Ballons über die Stadt schlagen. Den ganzen Sonntag lang gibt es auf der Place de Gaulle in Ajaccio Künstler, Musik und eine spektakuläre Show von BMX-Künstlern auf einem überdimensionalen Luftkissen. Ein großes Electro-Konzert läutet den zweiten Tour de France-Abend auf korsischem Boden aus.
Der Streckenverlauf der 2. Etappe aufder offiziellen Website der Tour de France
3. Etappe am 01. Juli 2013 von Ajaccio nach Calvi
Die landschaftlich vielleicht reizvollste Etappe der Tour de France führt die Radsportwelt geradewegs an der wilden Westküste Korsikas entlang. Über den col de San Bastiano nach Sagone und Cargèse führt die Strecke auf die Küstenstraße von Piana nach Porto. Auf den 13 Kilometern dazwischen geht die kurvenreiche Fahrt durch stark zerklüftete, phantastische Felsformationen Calanches, grandios in ihrer wilden Schönheit und seit 1993 auf der UNESCO-Liste des Weltnaturerbes. Weiter führt die Strecke auf den Col de la Croix und dann hinab in das sonst so einsame Fango-Tal und weiter im Schatten des größten Bergmassivs der Insel, dem über 2706 Meter hohen Monte Cinto, über col de Marsolino und Calenzana direkt in Richtung Calvi. In der nordwestkorsischen Hafenstadt endet die mit 145,5km kürzeste Korsika-Etappe der Tour de France.
Der Streckenverlauf der 3. Etappe auf der offiziellen Website der Tour de France
Das Großereignis Tour de France, das nach der nach der Fußball-Weltmeisterschaft und den Olympischen Spielen als drittgrößtes Sportereignis der Welt gilt, ist was Organisationsaufwand, mediale Aufmerksamkeit und Zuschauerzahlen betrifft, eine große Herausforderung für die kleine Mittelmeerinsel. Die Infrastruktur ist kaum auf ein solches Ereignis ausgelegt, vor allem weil die Frankreichrundfahrt auf den wichtigsten Verkehrsadern der Insel stattfindet. Wer sich als Zuschauer entlang der Strecke die Vorüberfahrt der besten Radsportler der Welt ansehen möchte, sollte sich als rechtzeitig an der Strecke einfinden. Nicht am Radsport interessierte Urlauber sollten mit Straßensperrungen und weitläufigen Umleitungen rechnen. Alle Straßensperrungen und die voraussichtlichen Vorbeifahrzeiten der Radler können in den Infos Sécurité des franzöischen Innenministeriums nachgelesen werden.
Infos Sécurité für das Departement Haute Corse
Infos Sécurité für das Departement Corse du Sud
(c) Fotos: ATCJan Ullrich bei Eurosport: Abenteuer Korsika
Eingestellt von
Korsika.fr Team
um
17:14
Keine Kommentare:
Links zu diesem Post
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Ajaccio, bastia, calvi, etappen, fahrrad, informationen, juli 2013, juni 2013, porto vecchio, rad, sport, streckenverlauf, tour de france, veranstaltungen 2013, zuschauer
Neuere Posts
Ältere Posts
Startseite
Abonnieren Posts (Atom)
Blog-Archiv
►
2015
(9)
►
Dezember
(1)
►
November
(1)
►
September
(2)
►
Juli
(1)
►
April
(1)
►
März
(2)
►
Januar
(1)
►
2014
(27)
►
November
(1)
►
Oktober
(1)
►
September
(2)
►
August
(1)
►
Juli
(1)
►
Juni
(2)
►
Mai
(3)
►
April
(5)
►
März
(3)
►
Februar
(6)
►
Januar
(2)
▼
2013
(36)
►
Dezember
(1)
►
November
(3)
►
Oktober
(5)
►
September
(2)
►
August
(2)
►
Juli
(3)
▼
Juni
(4)
Billig oder komfortabel nach Korsika: Ab 1. Juli f… Kostenloses WLAN-Internet auf den wichtigsten Plät… Calvi on the Rocks – Line Up großer Alternative-Mu… Am 29. Juni startet die Tour de France auf Korsika…
►
Mai
(4)
►
April
(3)
►
März
(4)
►
Februar
(3)
►
Januar
(2)
►
2012
(36)
►
Dezember
(6)
►
November
(3)
►
Oktober
(6)
►
September
(6)
►
Juli
(3)
►
Juni
(3)
►
Mai
(1)
►
April
(4)
►
März
(2)
►
Februar
(1)
►
Januar
(1)
►
2011
(77)
►
Dezember
(5)
►
November
(10)
►
Oktober
(6)
►
September
(3)
►
August
(5)
►
Juli
(10)
►
Juni
(2)
►
Mai
(7)
►
April
(9)
►
März
(3)
►
Februar
(8)
►
Januar
(9)
►
2010
(108)
►
Dezember
(6)
►
November
(7)
►
Oktober
(10)
►
September
(12)
►
August
(7)
►
Juli
(9)
►
Juni
(12)
►
Mai
(12)
►
April
(8)
►
März
(8)
►
Februar
(5)
►
Januar
(12)
►
2009
(142)
►
Dezember
(10)
►
November
(9)
►
Oktober
(16)
►
September
(12)
►
August
(10)
►
Juli
(11)
►
Juni
(17)
►
Mai
(13)
►
April
(5)
►
März
(5)
►
Februar
(13)
►
Januar
(21)
►
2008
(112)
►
Dezember
(8)
►
November
(13)
►
Oktober
(13)
►
September
(11)
►
August
(10)
►
Juli
(8)
►
Juni
(7)
►
Mai
(13)
►
April
(5)
►
März
(4)
►
Februar
(9)
►
Januar
(11)
►
2007
(51)
►
Dezember
(15)
►
November
(12)
►
Oktober
(13)
►
September
(11)
Über mich
Korsika.fr Team
Der Korsika-Blog von Korsika.fr. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und freuen uns über ihre Kommentare!
Mein Profil vollständig anzeigen
Simple-Vorlage. Powered by Blogger.
License & attribution
License: CC BY-ND 4.0.
Attribution required: yes.
Manifest: https://korsika.fr/llm-endpoints-manifest.json
LLM Endpoints plugin version 1.1.2.