Besonderheiten der Flora Korsikas :Die Stranddistel (Eryngium maritimum) Cardu marinu
Liebe BesucherInnen,
heute möchte ich Ihnen einen weiteren Beitrag aus der Reihe Korsikas Flora vorstellen:
Die Stranddistel
Diese Pflanze findet man an den Stränden Korsikas auf nährsalzhaltigen Sandböden der Weißdünen. Sie wächst einzeln oder in kleineren Gruppen, häufig in Begleitung von Strandhaferbüscheln.
Die Stranddistel (Eryngium maritimum) wird auch Meer-Mannstreu genannt.
Sie ist eine Pflanzenart aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae).

Die ungestielten Blüten stehen in fast kugelförmigen, dornigen Köpfen dicht zusammen. Die amethystblaue Einzelblüte setzt sich aus jeweils fünf Kron- und Kelchblättern sowie fünf gelblichen Staubblättern zusammen.
Die Blütezeit liegt zwischen Juni und Oktober.
Die Stranddistel wird von Schmetterlingen und anderen Insekten bestäubt, die Samen werden über den Wind verbreitet.
Die bläuliche Wachsschicht schützt die Stranddistel vor Verdunstung und zu starker Sonnenbestrahlung. Das Wachs hält das Wasser in der Pflanze zurück und reflektiert die Sonnenstrahlen.

Liebe Grüße,
Miluna
Labels: distel, Flora und Fauna, Flora und Fauna Korsika, strand, stranddistel
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
Links zu diesem Post:
Link erstellen
<< Startseite