Liebe BesucherInnen,
heute stelle ich Ihnen einen weiteren Beitrag aus der Reihe « Rezepte aus Korsika aus Miluna Tuani’s Sommergemüseküche » vor: Ratatouille-Quiche aus frischem Sommergemüse. Leicht, lecker & preiswert, optimal, um sie aus frischen Produkten vor Ort zuzubereiten!
Ratatouille-Quiche aus frischem Sommergemüse
Zutaten für 1 Quiche, für 4 Personen
1 Rolle Fertigteig für Quiche (Rouleau de pate brisé)
1 große runde Zucchini
1 große Aubergine
1 große grüne Paprika
4 (korsische) Schalotten (kleine ovale, rosa Zwiebeln)
2 Knoblauchzehen
Olivenöl
Blätter 1 Basilikum- Stängels
1 Glas Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer
Salatbeilage
Zubereitung
Gemüse entstielen, Blüten herausschneiden, waschen, trocken tupfen und in Würfel schneiden, Tomaten vorher entkernen, Auberginenwürfel salzen und zum Entwässern auf Küchenkrepp legen Zwiebel und Knoblauch pellen, und fein hacken. Die Blätter des Basilikums verlesen, waschen, trockentupfen, fein hacken.

Das Gemüse von übriger Flüssigkeit trennen, es dazu mit einer Kelle in einem Sieb leicht anpressen, abkühlen lassen.
Währenddessen den Ofen vorheizen, Temperatur je nach Gebrauchsanweisung des Fertigteigs der Quiche; den Teig in einer Springform auf Backpapier auslegen (beim Fertigteig mitgeliefert), einen Rand wie bei einer Pizza formen, das Ratatouille auf dem Teig gleichmäßig verteilen, geriebenen Käse drüberstreuen und im Ofen nach Backanleitung des Fertigteiges backen, (normalerweise, 20 Minuten auf 180°c). Die Quiche in vier gleiche Viertel teilen, heiß oder kalt dekoriert mit einer frischen Salatbeilage servieren!
Guten Appetit!
Liebe Grüße,
Ihre Miluna
© Miluna Tuani
Kommentare:
Anne
hat gesagt…
Mhhhhhhhhh, dass klingt ja wirklich lecker.
Wenn der Effekt gewünscht war- jaha mir läuft das Wasser im Munde zusammen.
Ich glaube, unser Mittagessen für heute ist gesichert!
Ich freu mich schon auf nachmachen!
25. August 2011 um 10:37
Anonym
hat gesagt…
ja hört sich echt legga an!
25. August 2011 um 11:02
Miluna Tuani
hat gesagt…
hallo liebe Anne, liebe(r)Anonym, danke für Ihre netten Kommentare,
es freut mich, dass der Effekt des Wasserimmundzusammenlaufens wirkt, viel Spass beim Nachkochen und vor allen Dingen, beim Geniessen, vlG aus Korsika, herzlichst, Miluna
8. September 2011 um 11:54
Kommentar veröffentlichen